Schlagwörter
Neueste Artikel
Blog-Team
-
Sascha Kilburg Alexander Redlich im Gespräch: Entwicklung einer dialogischen Konfliktkultur in Krisengebieten (0 Kommentare)
-
Kirsten Schroeter Die Anforderungen an den Titel „Zertifizierte:r Mediator:in“ verändern sich – ein kompakter Überblick über die Pläne (0 Kommentare)
-
Mette Bosse „Wo findet die Mediation statt?“ - Was Räumlichkeiten zur Mediation beitragen und warum es sich lohnt, flexibel zu bleiben (0 Kommentare)
-
Silke Freitag Erste Hilfe bei Überforderung der Konfliktbeteiligten: „Jetzt erst mal atmen…“ (0 Kommentare)
-
Alexander Redlich Was genau lässt eine Kritik eskalierend wirken? Von den Besonderheiten der Ich-, Du- und Man-Botschaften (0 Kommentare)
-
Co-Produktion Vorhang zu – die Konflikte bleiben uns erhalten! (0 Kommentare)
-
Gastautor:innen Systemisches Konsensieren: So gelingt es online! (0 Kommentare)
Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Trauma
13. Dezember 2017
Wie halte ich es mit der Macht im Machtgefälle? Oder: Vom Wandel der eigenen Haltung
In Fortführung meiner Gedanken zum Umgang mit asymmetrischen Konflikten bei der Bearbeitung von Intragruppenkonflikten "Alle gegen einen!" - Knifflige Verfahrensfragen in der Mediation" möchte ich meine eigene Haltung dazu beschreiben – und wie sich diese über die Jahre verändert hat.
Schlagwörter: